Ulrike Steinke lebt und arbeitet in München.
Sie studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig in der Fachklasse für Illustration bei Volker Pfüller. Sie illustriert Texte und Themen, zeichnet Comics, schneidet Papierschnitte.
CV
2023 Schwabinger Kunstpreis der Stadt München
2022
Arbeitsstipendium »Neustart Kultur« Kunstfonds Bonn
2018
Workshop Goethe Institut Warschau
Lehrauftrag Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
2017
Lehrauftrag Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
2016
Meisterklasse Schwabenakademie Irsee
Workshop Goethe-Institut Moskau
Workshop am Centrum für Moderne Kunst Jekaterinburg für das Auswärtige Amt
Lehrauftrag Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
2015
Artist in Residence/Aufenthaltstipendium Hansestadt Rostock
2009–2015
Künstlerische Mitarbeiterin im Studiengang Kommunikationsdesign,
Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
2011
Meisterkalsse »Grafisches Erzählen«
Schwabenakademie Irsee
2010
Workshop mit Studierenden der Kunsthochschule Tbilisi,
Georgien
2002–2006
Lehrauftrag an der Abendakademie
der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2004
Abschluss »Meisterschülerin« bei Prof. Volker Pfüller
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2002
Diplom bei Prof. Volker Pfüller,
Hochschule für Grafik und Buchkunst
1997–2002
Studium Buchkunst/Grafikdesign
in der Fachklasse für Illustration
bei Prof. Volker Pfüller,
Hochschule für Grafik und Buchkunst
Publikationen
2024
»Wo sind die Vögel nachts?«
Text: Cord Riechelmann
Papierschnitte und Gestaltung Ulrike Steinke
ISBN: 978–3‑87512–630‑3
»Der Palast«
Comic in: Spring Magazin Nr:21
Mairisch Verlag, Hamburg
ISBN 978–3‑948722–32‑6
2019–2023
»Steinkes Ansichten«
wöchentliche Bildkolumne auf der Meinungsseite
der Süddeutschen Zeitung, München
2021
Papierschnitte und Einbandgestaltung für die Lizensausgabe von Judith Hermanns Roman »Daheim«
Büchergilde, Frankfurt
ISBN 978–3‑7632–7305‑8
2020
»Schattenspiele«
Kunst am Bau, gemeinsam mit Thomas Bechinger
München Moosach
»Irgendwas ist immer«
Monatskalender
Christians Verlag, Hamburg
2019
»Herr Löffel und Frau Gabel. Gedichte von Christian Morgenstern.
Bilder von Ulrike Steinke.«
Edition Alea, Badenweiler
ISBN 978–3‑944524–06‑1
2018
»Franz & Mary. Bei Stucks zu Hause.«
Hrsg: Museum Villa Stuck München
Sieveking Verlag, München
ISBN 978–3‑944874–81‑4
2017
»Traut Euch, kleine Vögel!«
Kinderbuch für das Künstlerkollektiv »Der Schaum« Rostock
Kunst am Bau-Projekt »Gestern-Heute-Morgen« Rostock Lichtenhagen
2016
»Entdeckerbuch«
Naturkundemuseum Leipzig
2015
»Woher nehmen Sie die Frechheit,
meine Handtasche zu öffnen?«
Text: Marie T. Martin.
Illustrationen und Gestaltung Ulrike Steinke
Poetenladen Verlag, Leipzig
ISBN 978–3‑940691–64‑4
»Der gestiefelte Kater«
Märchen der Brüder Grimm.
Mückenschweinverlag, Stralsund 2015
ISBN 978–3‑936311–51‑8
2014
»A slow commute«
Original-Risografisches Bilderbuch
Eigenverlag, Leipzig
»Let’s separate!«
Pure Fruit #8, Kiel
2012
»Der Zauberlehrling«
Text: Johann Wolfgang von Goetje.
Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main
ISBN 978–3‑86406–016‑8
2011
Beitrag in: Lubok 10,
Lubok Verlag Leipzig
ISBN 978–3‑941601–18‑5
»Puss«,
Milimbo, Spain
2009/2010
»Die kleinen monochromen Freunde«
Texte Marie T. Martin
Illustrationen & Gestaltung Ulrike Steinke
Verlag: Onkel & Onkel, Berlin